Was sind ATI‘s?
Immer mehr Menschen haben Probleme beim Essen von Weizen. Die Wissenschaft hat noch klären können, wo die Probleme hier genau liegen. Inweiterlesen...
Zeit steht für Qualität in der Bäckerei
Ein Problem bei Backwaren, also nicht nur beim Weizen, sind die sogenannten FODMAPs. Fodmaps ist die Abkürzung für: fermentable oligo-, di- andweiterlesen...
Warum unser Brot?
Wir backen nach traditioneller Handwerkskunst und stellen unsere Teige selbst her. Ganz bewusst verzichten wir auf chemische und künstliche Zusatzstoffe. Unsere Getreideweiterlesen...
Bio Dinkel Pur
besteht zu 100% aus Dinkelmehl. Es hält sehr lange frisch, ist sehr aromatisch und eignet sich nicht nur in der Grillsaison, sondernweiterlesen...
Dinkel Duo
Dinkel-Duo besteht aus 100% Dinkelmehl. Zutaten: Dinkelmehl, Wasser, Quark, goldener Leinsaat, Meersalz, Hefe und viel Zeit...
Dinkel Getreide
Dinkel verarbeiten wir in unserer Bäckerei schon seit mehr als einem Jahrzehnt und mit wachsenden Anteilen. Unser Dinkel-Vollkorn-Brot, Dinkel-Pur und auch dieweiterlesen...
Emmer-Pur Brot
Bio-Emmer-Pur besteht zu 100% aus Bio-Emmer.Zutaten: Emmer, Wasser, Nackt-Hafer, Hefe, Salz und viel Zeit...
Emmer-Vollkorn Brot
Emmer-Vollkorn ist ein Brot mit besonderer ernährungsphysiologischer Wertigkeit. Emmer-Getreide hat viele Vorzüge. Er ist ein von Haus aus stabiles und resistentes Getreide.weiterlesen...
Emmer Getreide
Emmer ist besonders reich an den Vitaminen B1, B3, B6, E sowie Eisen, Zink, Magnesium und Beta-Carotin (Provitamin-A) und damit ernährungsphysiologisch sehr wertvoll. Emmer hat einen nussig-erdigen Geschmack. Für unser...
Einkorn
Es ist das älteste und am schwierigsten zu kultivierende der drei Ur-Getreide-Sorten. Es hat einen hohen Halm, was schnell zum Abknicken undweiterlesen...