Unsere Partnerbetriebe
Was unsere Partnerbetriebe für den Klimawandel tun!
DOM Mühle
Benjamin Dom führt die Mühle mit vollem Elan in der 4. Generation weiter. Um das Beste aus den alten Getreidesorten unserer Partnerlandwirte rauszuholen haben wir den Richtigen gefunden! Die kurze Entfernung zu den umliegenden Höfen und das eigene Wasserkraftwerk macht die Mühle besonders effizient. Egal mit welchen Problemen wir konfrontiert werden, wir schätzen Benjamin und Josef Dom als hervorragende Müller!
cO2 Billanz der DOM Mühle
Die DOM Mühle hat eine Abdeckung rein in der Vermahlung durch ihr Co2 neutrales Wasserkraftwerk von 100 %. Wenn alle Anlagenteile laufen – Reinigung Vermahlung und Verpackung – liegt die Abdeckung bei ca. 70 %.
100% Auslastung des Fuhrparks
Erwähnenswert sind auch die kurzen Transportwege und die nahezu 100 %ige Auslastung des Fuhrparkes wenn unsere Bäckerei angefahren wird.
Die DOM Mühle gehört auf Grund Ihrer neuen Anlage – welche 2019 in Betrieb genommen wurde – zu einer der modernsten Mühlen Deutschlands, in Betracht auf verbrauchte Energie pro Vermahlene Tonne Getreide. Durch das neue Anlagendesign zählen Sie ebenfalls zu den hygienischsten Mühlen, da die Anlage zu 100 % leer gefahren werden kann und somit auch eine 100 %ige Trennbarkeit bei verschiedenen Chargen nachweisen kann.
Fischer Frischdienst
Die Firma Fischer ist dem Allgäu sehr verbunden, und bevorzugt seit Jahrzehnten den Vertrieb von regionalen und heimischen Produkten.
Früchte Frick
Wir freuen uns gemeinsam auf die verschiedenen Saisonen im Jahr. Die ersten süßen Erdbeeren, saftige Zwetschgen, Rhabarber oder Äpfel im Herbst.
Füß
Herbert Füß, der den Familienbetrieb von seinem Vater übernommen hat ist gelernter Metzger und weiß worauf es ankommt! Gemeinsam wählen wir die richtigen Rohstoffe für unsere hochwertigen Snacks aus.
Hofgut Holland
Auf den Gebäudedächern gibt es eine PV-Anlage mit ca. 70 kW Spitzenleistung. Die Traktoren können z.T. mit regional erzeugtem Rapsöl betrieben werden. Ein PKW ist ein E-Auto. Für Kurzstrecken wird gern auch das betriebliche E-Lastenfahrrad verwendet.
Klimafreundlicher Ackerbau
Sehr wichtig sind die Bemühungen von Holland, im Ackerbau klimafreundlich zu arbeiten:
Humusaufbau durch Anbau von Kleegras und Zwischenfrüchten sowie durch Einsatz von Kompost, abwechslungsreiche Fruchtfolgen, schonende Bodenbearbeitung.
IKK Classic
J.G. Bauer
Gute Eier für gute Backwaren!
Varesina Kaffee
Eine lange Freundschaft! Eine geteilte Leidenschaft! Ein Kaffee der zu uns passt!
Damals modifizierte Abramo Maffina seine Röstmaschine, indem er die Röstkurve an seine feinen Kaffeemischungen anpasste. Gleichzeitig wurde er zur Inspiration für seine Söhne Stefano und Paolo, die heutigen Inhaber.
Wenn der Rohkaffee bei Varesina Caffè eintrifft, ist das immer ein großes Ereignis! Damit hat das lange Warten ein Ende und es beginnt ein schwieriger Prozess der Verarbeitung und Röstung des Kaffees. Nur die große Leidenschaft, die alle Mitarbeiter von Varesina Caffè verbindet, kann zu den exzellentesten Kaffeemischungen führen. Bei der Kaffeeröstung verwendet Varesina Caffee eine ausschließlich traditionelle Methode. Eben ehrliches Handwerk! Bei der traditionellen Röstung können keine großen Kaffeemengen verarbeitet werden, aber es sind längere Garzeiten möglich, mit denen die Aromen des Kaffees voll zur Geltung kommen. Das Ergebnis ist ein Qualitätskaffee wie man ihn selten bekommt.
Weissachmühle
Die Weissachmühle ist heute die einzige noch verbliebene Mühle im Allgäu.
Regionale Handwerker
Egal ob Elektriker, Installateur oder Trockenbau – auch hier ist uns Regionalität wichtig! Das schafft Arbeitsplätze und stärkt die Region Allgäu